Lootboxen in Südkorea: Neues Gesetz & FIFA 26

הערות · 13 צפיות

Südkoreas neues Gesetz zur Transparenz bei Lootboxen schützt Spieler vor Glücksspielrisiken, was EA zur Entfernung der Lootboxen in FIFA 26 veranlasst.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/6895397d9dd427c8de200252mVwySC7003


In Südkorea wurde kürzlich ein bedeutendes Gesetz verabschiedet, das die Transparenz bei Lootboxen in Videospielen deutlich erhöht. Ziel ist es, den Spielern klare Informationen über die Chancen auf seltene Gegenstände zu liefern und somit das Glücksspiel innerhalb der Spiele einzuschränken. Diese Maßnahme soll vor allem den Schutz junger Spieler verbessern und Missbrauch verhindern.


Als Reaktion auf die neuen gesetzlichen Vorgaben hat Electronic Arts (EA) eine radikale Entscheidung getroffen: Das Unternehmen verzichtet auf den Verkauf von Ingame-Währung für die FIFA-Reihe, um die Glücksspiel-Elemente in den Spielen zu vermeiden. Statt die Chancen offen zu legen, haben sie sich dazu entschieden, die Funktion der Lootboxen in Südkorea komplett zu entfernen und den Verkauf der sogenannten FC-Points einzustellen.


Der kommende Titel, FIFA 26, wird trotz der Gesetzesänderungen erscheinen. Die Standardversion wird ohne Lootboxen und Glücksspiel-Features verkauft. Die sogenannte Ultimate-Version, die bisher exklusive Inhalte und FC-Points enthielt, wird in Südkorea gar nicht veröffentlicht, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Stattdessen wird es nur die reguläre Variante geben, um den Absatz in dem Land aufrechtzuerhalten.


Weitere Länder haben ebenfalls Maßnahmen gegen Glücksspiel in Videospielen ergriffen. Belgien beispielsweise hat 2018 ein Gesetz verabschiedet, das Lootboxen als illegale Glücksspiele klassifiziert. Seitdem sind diese in Belgien in Spielen vollständig untersagt, es sei denn, die Hersteller verfügen über eine offizielle Glücksspiellizenz der belgischen Glücksspielbehörde. Diese Lizenz ist der einzige legale Weg, Lootboxen in Belgien anzubieten.


In Deutschland existieren bislang keine so strengen Gesetze wie in Südkorea oder Belgien. Allerdings hat das Land im Januar 2023 eine neue Bewertungskategorie bei der USK eingeführt, die Lootboxen und Glücksspielelemente bei der Altersfreigabe berücksichtigt. Ziel ist es, insbesondere jüngere Spieler vor potenziell schädlichem Glücksspiel zu schützen.


EA ist bekannt dafür, hohe Summen für virtuelle Inhalte zu verlangen. Besonders bei FIFA 25 sorgte die teure Evolutionsfunktion für Aufsehen. Mit ihrer Hilfe können Spieler ihre Mannschaften verbessern, doch die Kosten sind enorm: Für nur eine Erweiterung werden über 500 Euro oder 12 Millionen Münzen fällig. Viele Fans befürchten, dass diese Preise in zukünftigen Titeln noch weiter steigen könnten, was den Eindruck eines nahezu unerschwinglichen Glücksspiels verstärkt.


Über FIFA Ultimate Team und FC 25 Coins

EA FC 25 Coins sind die zentrale Währung im FIFA Ultimate Team-Modus und ermöglichen es Spielern, FIFA Coins für den Kauf von Spielerpaketen, seltenen Fußballstars sowie Stadion- und Vereinsobjekten einzusetzen. Durch den Einsatz von EA FC 25 Coins können Sie Ihr Team gezielt verstärken und individuelle Anpassungen vornehmen, was den Erfolg im Spiel maßgeblich beeinflusst. Wer schneller vorankommen möchte, kann diese Coins bequem über vertrauenswürdige Game-Trading-Plattformen wie LootBar.gg aufladen oder kaufen, um sich einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen.


Warum FC 25 Coins bei LootBar kaufen – 10/10 empfohlen!

Wenn Spieler vorhaben, FC 25 Coins aufzuladen, sollten sie unbedingt die Vorteile der lootbar.gg Plattform in Betracht ziehen. lootbar.gg bietet eine besonders benutzerfreundliche und sichere Umgebung, um FIFA Coins kaufen zu können, und hebt sich dadurch von anderen Anbietern ab.


Ein großer Vorteil der lootbar.gg Plattform ist ihre Kombination aus günstigen Preisen und attraktiven Aktionen. Neukunden profitieren direkt von einem exklusiven Rabatt, während regelmäßige Sonderaktionen zusätzliche Bonuscoins ermöglichen. Damit können Spieler mehr FC 25 Coins für ihr Geld erhalten und gleichzeitig von einem zuverlässigen Service profitieren.


Darüber hinaus überzeugt lootbar.gg durch schnelle Transaktionen und einen professionellen Kundenservice, der rund um die Uhr erreichbar ist. Modernste Sicherheitsstandards sorgen dafür, dass persönliche Daten und Zahlungen jederzeit geschützt sind. Wer FIFA Coins kaufen möchte, findet mit lootbar.gg eine ideale Lösung, die Komfort, Sicherheit und attraktive Angebote miteinander verbindet.


Wie kauft man FC 25 Coins bei LootBar?

  1. Besuchen Sie zunächst die Webseite lootbar.gg/de und melden Sie sich mit Ihrem Account an.
  2. Anschließend wählen Sie die passende Plattform für Ihr FC 25-Spiel aus, zum Beispiel PlayStation, Xbox oder PC.
  3. Bestimmen Sie im nächsten Schritt die Menge an FC 25 Coins, die Sie kaufen möchten, und legen Sie das gewünschte Paket in Ihren Warenkorb.
  4. Klicken Sie auf „Kaufen“, um zum Zahlungsprozess weitergeleitet zu werden.
  5. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus den verfügbaren Optionen aus, wie etwa PayPal, Kreditkarte oder eine andere lokale Zahlungsmöglichkeit.
  6. Nach erfolgreicher Zahlung finden Sie Ihre Bestellung in der Kaufhistorie und müssen die geforderten Informationen zu Ihrem Spielkonto eingeben, damit die Coins korrekt geliefert werden können.
  7. Während der Bearbeitung der Lieferung sollten Sie sich nicht ins Spiel oder in die zugehörige App einloggen, um Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden.
  8. Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung und die FC 25 Coins stehen Ihnen im Spiel zur Verfügung.

http://c2c.fp.guinfra.com/file/685dda54aa268449839f0c86aky5HeyU03


הערות
לחפש